Feuer – bitte anzünden!
In der Adventszeit vermittelt uns der Kerzenschein Licht und Wärme: Jede Woche ein wenig mehr, bis am Christbaum alle Lichter brennen. Aber die Freude darüber, dass Jesus in unsere Welt gekommen ist, soll auch uns entzünden und für das entflammen. Im Advent sind wir angerührt – viel mehr als sonst im Jahr. Mareike Nix schreibt in ihrer Andacht: »Am Feuer werde ich einfach leichter innerlich berührt« und fährt fort: »Mose ergeht es ganz ähnlich – auch er wird von einem Feuer ganz besonders berührt«. Mose wird am brennenden Dorn-busch von Gott berufen. Gott befähigt auch uns: »Er lässt mich für seine Sache brennen«.
Das Feuer hat viele Facetten und wir nähern uns ihm aus verschiedenen Richtungen: Da gibt es interessante Interviews mit einer Oberbrandrätin von den Feuerwehrfrauen und mit einem Chefarzt über inflammatorische Krankheiten. Es geht um das Feuerwerk, Bücherverbrennungen und die Feuerbestattung, die von immer mehr Menschen als Bestattungsform gewählt wird.
Dann sind da auch ganz praktische Seiten, wie erste Hilfe bei Verbrennungen, Rezepte vom Feuerwehrkuchen über Feuerkracher bis zur Feuerzangenbowle, vom Stockbrot bis zur Fackel, aber auch feurige Tee- und Kaffeespezialitäten.
Wir haben wieder interessante Buchtipps zum Thema, und bei einem Rätsel können Sie Ihr Wissen rund ums Feuer testen.
Als wir für diese Ausgabe als Schwerpunktthema Feuer gewählt haben, konnten wir nicht ahnen, wie sehr der Weltgebetstag 2024 mit diesem Thema zusammenhängt. Es brennt im Heiligen Land. Raketen schlagen in Israel und Palästina ein, und wir befürchten, dass sich dieser Krieg zu einen Flächenbrand ausweitet. Umsomehr benötigt diese Region unsere Gebete – nicht nur am 1. März!
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse entfacht haben!
So bekommen Sie FrauenWege:
Es gibt eine Änderung beim Bezug von FrauenWege: Wir haben einen neuen Aboservice.
Direktabo: Das Heft kommt zu Ihnen nach Hause: 13 Euro pro Jahr plus 7 Euro Versand.
Bezug über EmK-Gemeinde: Wenden Sie sich bitte an die Zeitschriftenbetreuerin oder den Zeitschriftenbetreuer Ihrer Gemeinde. Preis: 13 Euro pro Jahr (keine Versandkosten)
FrauenWege digital: Das Digital-Abo (vorher: „PDF-Abo“) kann bequem im „Blessings4you-Online-Shop“ https://www.blessings4you.de/emk-shop/emk-zeitschriften/frauenwege telefonisch oder per E-Mail bestellt werden. Das Digital-Abo kostet nur 10 Euro, das Premium-Abo (digital und gedrucktes Magazin) kostet 15 Euro.
Neu in diesem Jahr - bestellen Sie Ihre Zeitschrift bei Blessings4u.
